Prof. Kropp hat es langjährig zu seiner beruflichen Aufgabe gemacht, Menschen mit seelischen Beschwerden und Symptomen so zu unterstützen, so dass diese durch die aktuellen Behandlungsmöglichkeiten der Psychiatrie und Psychotherapie ihr Leben baldmöglichst wieder aktiv und unabhängig gestalten können.
Prof. Dr. Kropp studierte Medizin in Göttingen. Sein Interesse für biologische Gesetzmäßigkeiten, der Wunsch Menschen zu helfen und komplexe Sachverhalte zu verstehen waren seine wesentlichen Triebfedern das Studium aufzunehmen.
Wissenschaftliche Neugier führten zu einem Promotionsthema in der Rechtsmedizin, zu seinem Doktorvater hat er heute noch Kontakt. In der damals ausgerufenen „Dekade des Gehirns“ faszinierten Prof. Kropp sowohl die Neurologie als auch die Psychiatrie.
Seine Facharztweiterbildung zum Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie konnte er an den Universitäten Göttingen, Hamburg und Hannover (MHH) absolvieren.
Die wissenschaftliche Neugier blieb, es folgten wissenschaftliche Projekte und Publikationen. Es gelang eine Habilitationsschrift (entspricht der Lehrberechtigung an der Universität) vorzulegen. Die danach angebotene Oberarztstelle an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) nahm er gerne an, um Führungserfahrung zu sammeln. Bearbeitete Forschungsschwerpunkte waren unter anderen „Sicherheit und Verträglichkeit von Medikamenten“. Prof. Kropp engagierte sich frühzeitig für eine sichere Arzneimittelpsychiatrie, er ist auch Gründungsmitglied von AMSP e.V. („Arzneimittelsicherheit in der Psychiatrie e.V.“).
Um eine Klinik medizinisch nach den neuesten Gesichtspunkten selbst modern zu gestalten, ging Prof. Kropp als Chefarzt 2005 an die Landesklinik Teupitz, Brandenburg, die dann zum Asklepios Fachklinikum Teupitz wurde. 2005 folgte die Ernennung zum außerplanmäßigen Professor (Apl.) an der MHH.
Als Mitglied des Lehrkörpers der MHH betreute Prof. Kropp seit 2002 weiter seine Doktoranden und führte sie erfolgreich zur Promotion. 2007 übernahm Prof. Kropp ergänzend zur Tätigkeit in Teupitz die Aufgabe des Chefarztes und Ärztlichen Direktors des Asklepios Fachklinikums Lübben auf Wunsch des Träger Asklepios. Die Erfahrung als Chefarzt in Teupitz half bei der Umsetzung der geplanten Vorhaben. Immer gemeinsam mit den Klinikteams erfolgte ein langfristiger fachlicher Ausbau der Kliniken mit Spezialstationen, Tageskliniken, Ambulanzen sowie Spezialsprechstunden.
Während seiner Zeit in Teupitz und Lübben bildete Prof. Kropp mit seinen Teams über 30 Ärzte zu Fachärzten für Psychiatrie und Psychotherapie aus, die Nachwuchsförderung und Weiterbildung ist seine Herzensangelegenheit seit Jahren.
Die sich intensiv verändernden klimatischen Rahmenbedingungen für Chefärzte führten Prof. Kropp von einem großen Klinikkonzern im Jahr 2020 zur Herausforderung als Abteilungsleiter Gesundheit des Landesamtes für Arbeitsschutz, Verbraucherschutz und Gesundheit des Landes Brandenburg. Dies war vor allem aufgrund der organisatorischen Verantwortung mit Straffung der internen Abläufe und den Aufgaben des Infektionsschutzes inmitten der beginnenden Corona-Pandemie eine intensive, lehrreiche und menschlich äußerst positive Erfahrung bei einem sehr modernen Arbeitgeber.
Die klinische Medizin klopfte aber bald wieder als Herausforderung an: das Angebot eine Klinik komplett neu zu entwickeln war so reizvoll, dass Prof. Kropp von 2021 bis 2024 als Chefarzt und Ärztlicher Direktor die Neugründung Vincera-Klinik Spreewald, Privatklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik gemeinsam mit einem Team erfolgreich aufbaute. Hier intensivierte Prof. Kropp seine bisherige Expertise in der psychiatrisch-psychotherapeutischen Behandlung von Privatpatienten und Selbstzahlern.
Innere und äußere Sicherheit sind für Prof. Kropp seit vielen Jahren ein wichtiges Thema das er auch persönlich aktiv fachlich unterstützt. Als Sanitätsoffizier der Reserve der Bundeswehr absolvierte Prof. Kropp so u.a. Einsätze im In- und Ausland. Als Fliegerarzt der Bundeswehr übt er weiter regelmäßig aus Überzeugung in Verbänden und hält seine Lizenz als Flugmedizinischer Sachverständiger aufrecht.
Einer seiner Schwerpunkte der letzten Jahre ist neben der psychiatrisch-psychotherapeutischen allgemeinen Sprechstundentätigkeit die Therapie von Fach- und Führungskräften, u.a. aus Wirtschaft, Behörden sowie die Behandlung von Angehörigen von Sicherheitsbehörden, z.B. von Polizei, Bundespolizei und Bundeswehr.
Eine besondere Rolle spielt hierbei für Prof. Kropp die aktive Reintegration in das berufliche Umfeld und wie diese erfolgreich gestaltet werden kann.
Die Identität als Angehöriger eines freien Berufs bringt auch Verpflichtungen mit sich. So engagiert sich Prof. Kropp berufspolitisch als Delegierter in der Kammerversammlung der Landesärztekammer Brandenburg. Er ist Mitglied der Facharzt-Prüfungsgruppe, dem Weiterbildungsausschuss, der Ethikkommission und aktuell Vorstandsmitglied der Landesärztekammer Brandenburg.
Um Patienten noch individueller und entsprechend seinen langjährigen fachlichen Erfahrungen selbst bestimmt behandeln zu können, gründete Prof. Dr. Kropp seine eigene Facharztpraxis für Psychiatrie und Psychotherapie im Ärztehaus Michendorf im Landkreis Potsdam-Mittelmark, gut erreichbar aus Potsdam, Werder, Brandenburg an der Havel, Beelitz, Dessau und Berlin.
Prof. Kropp lebt mit seiner Familie im Landkreis Potsdam-Mittelmark.